Über uns


Ursula Scholl-Grissemann
Ursula Scholl-Grissemann ist seit Juni 2025 Inhaberin der „BMK Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität: Bewegung in Freizeit und Alltag“ am Institut für Sportwissenschaft an der Universität Innsbruck und lehrt an der UMIT TIROL.
Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur Förderung von aktiver Mobilität als integraler Bestandteil von Bewegung in Freizeit und Alltag. Im Projekt DIVOMO verantwortet sie die experimentellen Studien im Labor sowie im Feld.

Elisabeth Happ
Elisabeth Happ hat in Innsbruck Sportwissenschaft und Betriebswirtschaft studiert und in Management mit dem Themenschwerpunkt Sport promoviert. Ihr Interesse gilt Fragen, wie Freizeitsportler:innen ticken und welche Angebote Leute zu mehr Bewegung motivieren können.
In unserem Projekt ist sie als eine der drei Projektleiter:innen und Einreicher:innen verantwortlich für die Konzeptionierung des Projektes, die Kommunikation mit den Projektpartner und die Planung und Durchführung von qualitativen Studien.

Felix Wachholz
Felix Wachholz promovierte im Jahr 2020 im Fachbereich Neurophysiologie und ist seit 2022 als Universitätsassistent in dem Forschungsschwerpunkt „Digitalisierung im Sport“ tätig. Sein Fokus liegt hauptsächlich auf Themen wie Virtual Reality, Artificial Intelligence und Esports.
Zudem ist er als wissenschaftlicher Leiter der EVM Core Facility unmittelbar in die Umsetzung von Projekten involviert.

Christoph Pachucki
Christoph Pachucki arbeitet als Forscher im Leuchtturmprojekt mit. Er ist für die Projektkommunikation, Feldstudien sowie die Verbreitung der Ergebnisse in Form von Publikationen mitverantwortlich.
Christoph ist außerdem Postdoc-Forscher im Team KMU und Tourismus am Department Marketing und Management der Universität Innsbruck.

Nicole Gamper
Nicole Gamper studiert Strategisches Management und Innovation im Master und unterstützt das DIVOMO-Team bei der Datenerhebung.
Sie ist beim VR-Experiment vor Ort dabei, betreut die Teilnehmenden und begleitet den Forschungsprozess zur Erfassung von Mobilitätsverhalten im Urlaubskontext.

Leonie Niemuth
Leonie Niemuth promoviert im Themenfeld „Sport- und Gesundheitstourismus“ am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) an der UMIT TIROL. Ihre Hauptaufgaben im Projekt umfassen die Planung, Durchführung und Auswertung eines Virtual-Reality-Experiments zum Thema aktiver Vor-Ort-Mobilität in alpin-urbanen Tourismusdestinationen.

Verena Hofmann
Verena Hofmann unterstützt das Leuchtturmprojekt zum Thema Digitalisierung und klimafreundliche Mobilität als externe Expertin.
Als Professorin für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Augsburg bringt sie umfassende Expertise in den Bereichen digitales Marketing und der Bedeutung von Emotionen im Konsumentenverhalten mit.
Unsere Partnerregionen




