Aktiv & Mobil

Forschungsprojekt
Digitalisierung und aktive Vor-Ort-Mobilität
Projekte & Ziele
Einblicke und Ergebnisse
Über uns
Aktuelle Einblicke in unsere Forschung

04 Sep. 2025
Mit dem Rad oder zu Fuß ins Freizeitvergnügen – nachhaltige Mobilität im Fokus
Immer mehr Menschen sind offen für klimafreundliche Mobilität – besonders im Freizeit- und Sportkontext. Elisabeth Happ hat dazu auf der EASM Konferenz in Budapest aktuelle Studienergebnisse vorgestellt.

08 Juli 2025
Motiviert Gamification zu mehr aktiver Mobilität? Eine Studie zu digitalen Anreizen im Alltag, in der Freizeit und im Urlaub
Gamification – also der spielerische Einsatz digitaler Elemente wie Punkte, Levels oder Belohnungen – gilt als vielversprechender Ansatz, um Menschen zu nachhaltigerem Verhalten zu motivieren. Doch funktioniert das wirklich in der Praxis? Im Rahmen des Leuchtturmprojekts, gefördert durch das Land Tirol, hat unser Projektmitarbeiter Christoph Pachucki mit Studierenden der Universität Eichstätt-Ingolstadt genau das untersucht – mit spannenden und differenzierten Ergebnissen.

08 Juli 2025
Umweltfreundliche Mobilität im Tourismus: Wie beeinflusst die Aufbereitung von Botschaften unser Verkehrsverhalten?
Digitale Inhalte begegnen uns überall – ob auf Social Media, Reiseplattformen oder Mobilitäts-Apps. Doch wie stark beeinflussen sie unser Verhalten, speziell in Bezug auf nachhaltige Mobilität im Urlaub? Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Nicole Gamper diese Frage untersucht.
Forschungsergebnisse
Unsere Partnerregionen




