Skip to content

Unser Projekt setzt Impulse – über die Grenzen Tirols hinaus

Das vom Land Tirol geförderte Leuchtturmprojekt zu Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität entfaltet Wirkung weit über Tirol hinaus. So engagiert sich unser Projektmitarbeiter Christoph Pachucki im Rahmen eines Lehrauftrags an der Universität Eichstätt-Ingolstadt gemeinsam mit Studierenden für die Weiterentwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte.

10 Juni 2025

Im Zentrum des Kurses steht die Frage, wie digitale Kommunikation – etwa über Apps, mit denen Punkte gesammelt oder Überraschungen freigeschaltet werden können – Mobilitätsentscheidungen beeinflusst. Untersucht wird dabei auch, wie unterschiedliche Arten von Online-Content auf die Wahrnehmung und Motivation der Menschen wirken: etwa ob sprachliche Elemente mit emotionalem oder sozialem Bezug (z. B. Spaß, Zugehörigkeit) einen stärkeren Effekt haben als faktenbasierte Kommunikation.

Mehr als 500 ausgefüllte Fragebögen liegen bereits vor – ein wertvoller Datenpool, der uns hilft, Kommunikation gezielt im Sinne nachhaltiger Mobilitätsgestaltung einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studierenden außerhalb Tirols trägt unser Projekt nicht nur zur lokalen Veränderung bei, sondern setzt Impulse über regionale Grenzen hinaus. Über die Ergebnisse der Studie informieren wir auf dieser Website.